Show Bugs
Shows: Swing ohne Senf & Swingsoirée
Harry & Jenny
Montags 18:30 - 20:00, 6 x 1.5 h
06.01. / 13.01 / 20.01. / 03.02. / 10.02. / 17.02. 2025 KP01 verbindlich, weitere Trainigstermine werden geplant (siehe Beschreibung)
Mitglied/Studierende CHF 135.-
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Bist du bereit für den grossen Auftritt? Wir suchen Tänzerinnen und Tänzer mit Feuer im Herzen, Swing im Blut und dem Willen, eine Show zu kreieren, die das Publikum zum toben bringt! Mit Jenny und Harry stellt ihr eine spektakuläre Performance auf die Beine, die ihr gleich zweimal auf die Bühne bringen könnt.
Einsteigerkurs - AUSGEBUCHT
Lindy Hop Basic 1
Harry & Jenny
Montags 20:15 – 21:45, 6 x 1.5 h
06.01. / 13.01 / 20.01. / 03.02. / 10.02. / 17.02. 2025
Mitglied/Studierende CHF 135.-
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Du hast vielleicht schon den einen oder anderen Crashkurs besucht oder den Lindy Hop neu entdeckt – in diesem Kurs lernst du die Grundschritte von Lindy Hop und Charleston, erste Figuren, den richtigen Bounce und wie du die Musik von Kopf bis Fuss spürbar machst. Führen und Folgen stehen dabei von Anfang an im Fokus.
Lollies
Balboa Intermediate
Nina & Anthony
Dienstags 18:30 – 20:00, 6 x 1.5 h
07.01. / 14.01. / 21.01. / 04.02. / 11.02. / 18.02. 2025
Mitglied/Studierende CHF 135.-
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Du tanzt seit mehr als einem Jahr oder länger Balboa und die Grundfiguren sitzen im Schlaf. In diesem Kurs erweiterst dein Figurenrepertoire, verbesserst deine Technik und arbeitest weiterhin an der Connection mit deinem Tanzpartner oder deiner Tanzpartnerin.
Balboa Puppies
Balboa Beginner/Intermediate
Nina & Anthony
Dienstags 20:15 - 21:45, 6 x 1.5 h
07.01. / 14.01. / 21.01. / 04.02. / 11.02. / 18.02. 2025
Mitglied/Studierende CHF 135.-
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Ab in die nächste Runde! Du hast vor ein paar Monaten begonnen Balboa zu tanzen und kennst die nun die Grundschritte. In diesem Kurs erweiterst du die Basics und lernst weitere Figuren. Führen und Folgen sind weiterhin ein zentraler Punkt dieses Kurses.
Hop Til You Drop
Lindy Hop Intermediate
Eline & Patrick
Mittwochs 18:30 – 20:00, 6 x 1.5 h
08.01. / 15.01. / 22.01. / 05.02. / 12.02. / 19.02. 2025
Mitglied/Studierende CHF 135.-
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Ab in die nächste Runde! Du tanzt seit einem gutem Jahr oder länger Lindy Hop zu tanzen und kennst nun die Grundschritte. In diesem Kurs erweiterst du die Basics und lernst weitere Figuren. Führen und Folgen sind weiterhin ein zentraler Punkt dieses Kurses.
Stomp-Off
Lindy Hop Beginner/Intermediate
Adrian und Angela
Mittwochs 18:30 – 20:00, 6 x 1.5 h
08.01. / 15.01. / 22.01. / 05.02. / 12.02. / 19.02. 2025
Mitglied/Studierende CHF 135.-
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Almacén, Davidstrasse 42
Ab in die nächste Runde! Du hast vor etwa einem halben Jahr begonnen Lindy Hop zu tanzen und kennst die nun die Grundschritte im 6-count, 8,-count und Charleston. In diesem Kurs erweiterst du die Basics und lernst weitere Figuren. Führen und Folgen sind weiterhin ein zentraler Punkt dieses Kurses.
Tuck Turn
Lindy Hop Intermediate Plus
Eline & Patrick
Mittwochs 20:15 – 21:45, 6 x 1.5 h
08.01. / 15.01. / 22.01. / 05.02. / 12.02. / 19.02. 2025
Mitglied/Studierende CHF 135.-
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Du tanzt seit mindestens zwei Jahren oder länger Lindy Hop und kennst die Grundschritte und Grundfiguren wie den Swingout, Lindy Circle, Side by Side Charleston und viele weitere Figuren im Schlaf. Du experimentierst mit Rhythmen und Variationen und auch der Begriff "Musicality" macht dir keine Angst. In diesem Kurs erweiterst dein Figurenrepertoire, verbesserst deine Technik und arbeitest weiterhin an der Connection mit deinem Tanzpartner oder deiner Tanzpartnerin.
Basic 3
Lindy Hop
Adrian & Angela
Mittwochs 20:15 – 21:45, 6 x 1.5 h
08.01. / 15.01. / 22.01. / 05.02. / 12.02. / 19.02. 2025
Mitglied/Studierende CHF 135.-
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Almacén, Davidstrasse 42
Ab in die nächste Runde! Du hast vor ein paar Monaten begonnen Lindy Hop zu tanzen und kennst die nun die Grundschritte. In diesem Kurs erweiterst du die Basics und lernst weitere Figuren. Führen und Folgen sind weiterhin ein zentraler Punkt dieses Kurses.
Boogie-Booster
Boogie Woogie
Jenny & Steven
Donnerstags 18:30 – 20:00, 6 x 1.5 h
09.01. / 16.01. / 23.01. / 06.02. / 13.02. / 20.02. 2025
Mitglied/Studierende CHF 135.-
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Du tanzt bereits mindestens ein Jahr Lindy Hop oder Jive und willst dich nun auch im Boogie Woogie auf Vordermann bringen? Setz deinen Körper in Schwung und bring deine Füsse auf Geschwindigkeit. Dieser Tanzstil braucht viel Freude an Bewegung, Power und Ausdauer. Dafür üben wir kräftig unseren Basic und arbeiten an der Leichtigkeit fürs schnelles Tanzen.
Social Puppies
Lindy Hop Intermediate
Jenny & Steven
Donnerstags 20:15 – 21:45, 5 x 1.5 h
09.01. / 16.01. / 23.01. / 06.02. / 13.02. / 20.02. 2025
Mitglied/Studierende CHF 135.-
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Du tanzt seit einem guten Jahr oder länger Lindy Hop und kennst die Grundschritte und Grundfiguren wie den Swingout, Lindy Circle, Side by Side Charleston und einige weitere Figuren. In diesem Kurs erweiterst dein Figurenrepertoire, verbesserst deine Technik und arbeitest weiterhin an der Connection mit deinem Tanzpartner oder deiner Tanzpartnerin.
Anmeldung Kurse
Special Kurse
Special Lindy Hop Workshop
Level Beginner - Intermediate
mit Roser und Marcos (ESP)
Samstag 10:30-15:45, insgesamt 4h
8. Februar 2025
Mitglied/Studierende CHF 65.–
Kein Mitglied 80.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Programm: 10:30-12:00: From "Basie" to the Basics 13:00-14:15: Rhythm is the Thing 14:30-15:45: Charleston Away! Level: Du tanzt seit mindestens einem halben Jahr Lindy Hop in einem Kurs und besuchst regelmässig Social Dances. Die Basic Figuren im 6- und 8-count sitzen gut sowie auch Basic Charleston. Auch höhere Level willkommen. Roser und Marcos haben einen Hintergrund in zeitgenössischem Tanz und tanzen beide seit mehr als zwölf Jahren Lindy Hop und Swing. Unabhängig voneinander wagen sie vor etwa acht Jahren den Schritt, den Tanz zu ihrem Beruf zu machen, und unterrichten seither nicht nur in Barcelona und Zaragoza, sondern vermehrt auch an internationalen Workshops. Seit sie zusammenarbeiten, überzeugen sie nicht nur Workshop-Teilnehmende mit ihrer didaktischen Klarheit und schieren Freude an Jazz und Swing, sondern auch Wettbewerbs-Jurys mit ihrem Können und ihrer Kreativität. Während sie an Turnieren immer wieder Podestplätze erreichen, bleiben sie den Werten und der Geschichte des Tanzes treu und verbinden ihre präzise Kunst mit feinfühliger Menschlichkeit. Wir empfehlen euch freudigst und wärmstens, dass ihr euch einen Kurstag mit Marcos & Roser gönnt.
Special Lindy Hop Workshop
Level Intermediate - Advanced
mit Roser und Marcos (ESP)
Sonntag 10:30-15:45, insgesamt 4h
9. Februar 2025
Mitglied/Studierende CHF 65.–
Kein Mitglied 80.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Programm: 10:30-12:00: Rhythm is the Thing II 13:00-14:15: Spinning and Turning 14:30-15:45: "A day at the races" inspired Level: Du tanzt seit mindestens 2 Jahren regelmässig in Kursen und auf Social Dances Lindy Hop. Nicht nur die Basics sitzen, auch Themen wie Musicality und Variations sind dir nicht fremd. Bitte beachte, dass auch Tänzer*innen hier dabei sind, die über langjährige Tanzerfahrung verfügen. Roser und Marcos haben einen Hintergrund in zeitgenössischem Tanz und tanzen beide seit mehr als zwölf Jahren Lindy Hop und Swing. Unabhängig voneinander wagen sie vor etwa acht Jahren den Schritt, den Tanz zu ihrem Beruf zu machen, und unterrichten seither nicht nur in Barcelona und Zaragoza, sondern vermehrt auch an internationalen Workshops. Seit sie zusammenarbeiten, überzeugen sie nicht nur Workshop-Teilnehmende mit ihrer didaktischen Klarheit und schieren Freude an Jazz und Swing, sondern auch Wettbewerbs-Jurys mit ihrem Können und ihrer Kreativität. Während sie an Turnieren immer wieder Podestplätze erreichen, bleiben sie den Werten und der Geschichte des Tanzes treu und verbinden ihre präzise Kunst mit feinfühliger Menschlichkeit. Wir empfehlen euch freudigst und wärmstens, dass ihr euch einen Kurstag mit Marcos & Roser gönnt.