
Advanced Training
Nur mit erfüllten Voraussetzungen
Nina & Anthony
Montags 18:30 – 20:00, 6 x 1.5 h
06.11. / 13.11. / 20.11. / 27.11. / 04.12. / 11.12.23
Mitglied/Studierende CHF 135.–
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Ein fokussiertes wöchentliches Training für motivierte Tänzerinnen und Tänzer verschiedener Levels, die an der Verfeinerung und Erweiterung ihrer tänzerischen Fähigkeiten arbeiten wollen. Die Teilnehmer werden ihre grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse des Swingtanzes stärken, sowie ihre technischen Fähigkeiten und ihr Repertoire erweitern. Die Themen werden sowohl von den Kursleitern als auch von der Klasse selbst ausgewählt, um den Bedürfnissen und Wünschen der Gruppe gerecht zu werden. Die Teilnehmer sollten selbstmotiviert sein und Zeit haben, auch ausserhalb des wöchentlichen Trainings zu tanzen, sei es beim Social Dancing, beim eigenen Training oder in anderen Kursen. Der Unterricht wird in einer Mischung aus Englisch und Schweizerdeutsch gehalten. Interessierte Teilnehmer werden gebeten, einen Fragebogen auszufüllen und eine Video-Selbsteinschätzung einzusenden, um festzustellen, ob sie in die Gruppe passen oder nicht. Ein höheres Level an Erfahrung ist hilfreich, ist aber nicht so wichtig wie Motivation und Engagement. Wenn eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer abgelehnt wird, erhält sie oder er eine Rückmeldung, warum und wie sie oder er sich verbessern und vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt teilnehmen kann. Voraussetzungen: – Ein mässiges bis starkes Verständnis und die Fähigkeit zur Ausführung grundlegender technischer Konzepte wie Momentum, Stretch, Gewichtsverlagerung, etc. – Fähigkeit, grundlegende Lindy Hop Schritte auszuführen, einschließlich Pass By, Tuck Turn, Swing Out, Lindy Circle, Sugar Push – Fähigkeit oder die Bereitschaft, klassische Swing Dance Choreographien wie Shim Sham, Tranky Doo, Big Apple, Mamas Stew, California Routine, First Stops selbst zu erlernen – Fähigkeit, Feedback anzunehmen und umzusetzen. – Ein starker Wunsch nach Selbstverbesserung. Wenn du dich für das Advanced Training anmelden willst, so schreibe bitte eine Mail an kursbuero@sitterbugs.ch

Nina, Anthony & Yannick
Montags 20:15 – 21:45, 6 x 1.5 h
06.11. / 13.11. / 20.11. / 27.11. / 04.12. / 11.12.23
Mitglied/Studierende CHF 135.–
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Ab in die nächste Runde! Du hast vor ein paar Monaten begonnen Lindy Hop zu tanzen und kennst die nun die Grundschritte. In diesem Kurs erweiterst du die Basics und lernst weitere Figuren. Führen und Folgen sind weiterhin ein zentraler Punkt dieses Kurses.

Nina & Anthony
Dienstags 18:30 – 20:00, 6 x 1.5 h
07.11. / 14.11. / 21.11. / 28.11. / 05.12. / 12.12.23
Mitglied/Studierende CHF 135.–
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Ab in die nächste Runde! Du hast vor ein paar Monaten begonnen Balboa zu tanzen und kennst die nun die Grundschritte. In diesem Kurs erweiterst du die Basics und lernst weitere Figuren. Führen und Folgen sind weiterhin ein zentraler Punkt dieses Kurses.

Solo Jazz open Level
Anthony
Dienstags 20:15 – 21:15, 6 x 1h
07.11. / 14.11. / 21.11. / 28.11. / 05.12. / 12.12.23
Mitglied/Studierende CHF 90..–
Kein Mitglied 100.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Du möchtest dein Repertoire an Jazz Steps erweitern? Dich frei und kreativ zur Musik bewegen können? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich! Der Kurs ist für jedes Level offen und findet nur bei genügend Anmeldungen statt.

Lindy Hop
Basic 1 | Einsteigerkurs
Anthony & Patrick
Mittwochs 18:30 – 20:00, 6 x 1.5 h
08.11. / 15.11. / 22.11. / 29.11. / 06.12. / 13.12.23
Mitglied/Studierende CHF 135.–
Kein Mitglied 150.–
📍 Kindergarten, Zwinglistrasse 5
Fortsetzungskurs (sofern genügend Teilnehmer*innen): Basic II: Ab Januar 2024 Du hast den Lindy Hop neu entdeckt oder schon den einen oder anderen Crashkurs besucht und willst nun mehr. In diesem Kurs lernst du die Grundschritte des Lindy Hop, erste Figuren und bounce, bounce, bounce. Auch Führen und Folgen sind von Beginn an ein wichtiger Teil des Kurses.

Anthony & Patrick
Mittwochs 20:15 – 21:45, 6 x 1.5 h
08.11. / 15.11. / 22.11. / 29.11. / 06.12. / 13.12. 2023
Mitglied/Studierende CHF 135.–
Kein Mitglied 150.–
📍 Kindergarten, Zwinglistrasse 5
Du tanzt seit circa einem Jahr oder länger Lindy Hop und kennst die Grundschritte und Grundfiguren wie den Swingout, Lindy Circle, Side by Side Charleston und einige weitere Figuren. In diesem Kurs erweiterst dein Figurenrepertoire, verbesserst deine Technik und arbeitest weiterhin an der Connection mit deinem Tanzpartner oder deiner Tanzpartnerin.

«Sugar Pushers»
Lindy Hop Intermediate
Lisa & Yannick
Mittwochs 18:30 – 20:00, 6 x 1.5 h
08.11. / 15.11. / 22.11. / 29.11. / 06.12. / 13.12.23
Mitglied/Studierende CHF 135.–
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Du tanzt seit circa 2 Jahren oder länger regelmässig Lindy Hop und fühlst dich beim Führen / Folgen von Grundfiguren sicher, auch wenn die Musik etwas schneller ist. In diesem Kurs vertiefst du einerseits die Basics, erweiterst dein Repertoire aber auch mit komplexeren Figuren sowie Musikalität und Improvisation.

Ambitionierte Tänzer
Lisa & Yannick
Mittwochs 20:15 – 21:45, 6 x 1.5 h
08.11. / 15.11. / 22.11. / 29.11. / 06.12. / 13.12.23
Mitglied/Studierende CHF 135.–
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Verfeinern, Festigen und Back to the Basics. (Intermediate and Up) Das Level dieses Kurses bezieht sich primär auf deine tänzerischen Ambitionen und weniger auf die Anzahl Jahre Tanzerfahrung. Wichtig ist aber, dass du die Basic Figuren des Lindy Hop und Charleston auch auf schnellere Tempi tanzt, der wöchentliche Kurs weit oben auf deiner Prioritätenliste steht und du regelmäßig auf Socials gehst. In diesem Kurs erwartet dich ein vielfältiges Programm: Themen wie Lead & Follow, Tanzen auf schnelle und langsame Musik, Improvisation und Schrittvariationen tauchen immer wieder auf. Du arbeitest an der Entwicklung deines individuellen Tanzstils und an deinem Körpergefühl, wir setzen uns mit der Geschichte der Swing Tänze auseinander, kehren zurück zu den Basics des Tanzens, auf neue sowie auch bekannte Art und Weisen. Wir behalten uns vor, auf dich zuzukommen, wenn wir denken, dass du in einem anderen Kurs besser aufgehoben wärst.

Jenny & Steven
Donnerstags 18:30 – 20:00, 6 x 1.5 h
09.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11. / 07.12. / 14.12.23
Mitglied/Studierende CHF 135.–
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Ab in die nächste Runde! Du hast vor ein paar Monaten begonnen Lindy Hop zu tanzen und kennst die nun die Grundschritte. In diesem Kurs erweiterst du die Basics und lernst weitere Figuren. Führen und Folgen sind weiterhin ein zentraler Punkt dieses Kurses.

«Social Puppies»
Lindy Hop Beginner/Intermediate
Jenny & Steven
Donnerstags 20:15 – 21:45, 6 x 1.5 h
09.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11. / 07.12. / 14.12.23
Mitglied/Studierende CHF 135.–
Kein Mitglied 150.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Ab in die nächste Runde! Du hast vor ein paar Monaten begonnen Lindy Hop zu tanzen und kennst die nun die Grundschritte. In diesem Kurs erweiterst du die Basics und lernst weitere Figuren. Führen und Folgen sind weiterhin ein zentraler Punkt dieses Kurses.
Anmeldung Kurse
Special Kurse

Body Movement, Improvisation und mehr
Lisa
Freitags 18:30 – 19:30, 2 oder 4x 1 h
01.12. / 08.12. / 15.12. / 22.12.
4 Abende: Mitglied/Studierende CHF 70.–
Kein Mitglied 80.–
2 Abende: Mitglied/Studierende CHF 35.–
Kein Mitglied 40.–
📍 Tanzraum Sitterbugs, Zwinglistrasse 7
Kreativität und Body Movement im Paartanz. Der Kurs wird primär (nicht nur) solo sein und der Fokus liegt auf der eigenen Tanzqualität. Wie kann ich einen Tanz für mich gestalten, unabhängig vom Partner, trotzdem meine Tanzrolle tanzen & dabei die Connection zum Partner behalten? Grob wird es pro Abend um eines der folgenden Themen gehen: Rhythmen & Footwork, Connection & Isolation, Body Movement, Improvisation.